WittNet - News
News
Nodegram wird laufend weiterentwickelt!
Die wichtigsten Änderungen in Nodegram sind hier zu sehen - Um wieder auf die Startseite zu gelangen einfach das Haus-Symbol in der linken oberen Ecke anklicken oder folgenden Link verwenden: Startseite
News
26. August 2025: Ersetzen des GUI-Framework von wxWidgets auf SDL2
Seit den letzten offiziellen Updates sind einige Monate vergangen. Grund hierfür sind Probleme bei der Verwendung von wxWidgets. wxWidgets ist ein Gui-Framework und für die meisten Anwendungen perfekt.
Problematisch sind allerdings Animationen und andere Performance-lastige Mechaniken, man ist hier auf Grenzen gestoßen (Tests mittels wxTimer und anderen Techniken für die Darstellung von Animationen verliefen nicht optimal)
Der pure ereignisorientierte Ansatz ist für Nodegram nicht mehr ausreichend und deshalb wird nun die damalige Design-Entscheidung revidiert und stattdessen ein eigenes Framework auf Basis von SDL2 entwickelt. 80 Prozent der Sourcen können hier unberührt bleiben, die Migration auf das neue Framework wird deshalb schon bis Ende September fertig werden.
1. Oktober 2024: Nodegram in der Version 0.0.3 verfügbar
Unterschiedliche Schriftarten innerhalb von Formen.
21. März 2024: Nodegram in der Version 0.0.2 verfügbar
Workspaces wurden vorbereitet. Fehlerbereinigungen. Vorbereitet für Sounds.
17. Juni 2023: Nodegram in der Version 0.0.1 verfügbar
Farbdialoge hinzugefügt.
27. Feburar 2022: Nodegram in der Version 0.0.0 verfügbar
Änderungen seit der Initial-Version von Nodegram.
30. Dezember 2021: Initialversion von Nodegram
Geburtsstunde von Nodegram. Viele Ideen wurden hier zu Papier gebracht um in einer Roadmap auf deren Implementation zu warten. Die Idee wurde im Juni 2016 geboren. Es dauert einige Jahre bis es dann im Dezember 2021 als Projekt in Angriff genommen. Die neue Software hat als Zielarchitektur x86/x64-Systeme und soll sowohl unter Microsoft Windows als auch unter Linux laufen.
Diese Seite und alle angebotenen Software-Produkte sind urheberrechtlich geschützt © 2000–2025 von Andreas Wittmann
WittNet, Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
Start - Sitemap - Impressum